Arbeiten Sie für das Wohlergehen der Mitarbeiter in Frankreich und Tunesien
Tragen Sie zur Entwicklung des lokalen Lebens und zum guten Zusammenleben bei
Die Auswirkungen auf die Umwelt verbessern und über sinnvolle Lösungen für die Zukunft nachdenken
Arbeiten Sie mit Wirtschaftspartnern zusammen, die soziale, gesellschaftliche und ökologische Werte zum Leben erwecken möchten
Bei der Definition der eigenen Ziele legt Cawé die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zugrunde.
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), auch Global Goals genannt, wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet.
Sie sind ein weltweiter Aufruf zum Handeln für eine nachhaltige Entwicklung und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen bis 2030.
DEZEMBER 2022
Auch in diesem Jahr erhielt CAWÉ die GOLDMEDAILLE ECO VADIS, eine Plattform für Dokumentenprüfung, die es uns ermöglichte, unsere CSR-Strategie besser zu strukturieren. Wir haben insbesondere daran gearbeitet, eine Umweltstrategie zu definieren und zu formulieren, um unsere Auswirkungen zu verbessern und mit unseren Kunden transparent zu kommunizieren
SEPTEMBER 2022
Cawé empfängt den Verein YVOIR. Sein Präsident Gérard MULLER stellte das beeindruckende GPSOPENWAY-Tool vor, ein GPS für Sehbehinderte
SEPTEMBER 2022
Im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung erhält CAP TUNIS die Zertifizierung nach ISO 9001-2015
Unsere Experten begleiten unsere Kunden durch die Integration der gewünschten Umwelt- und Sicherheitsaspekte während der Entwicklungsphase.
Die technischen Schulungen und die Besichtigungen unserer Produktionsstätten bieten unseren Kunden die Möglichkeit, einen Eindruck von der Gestaltung und Herstellung von Berufskleidung zu gewinnen.
Wir übernehmen die Abholung der Cawé-Bekleidung am Ende ihrer Lebensdauer.
Sie wird anschließend an unseren Recycling-Partner weitergeleitet.
Recycling schont die natürlichen Ressourcen. Existierendes Material wird genutzt, um neues zu produzieren: So wird Verschwendung vermieden.
Durch Recycling werden auch Emissionen vermieden, die bei der Ausbeutung neuer natürlicher Ressourcen entstehen.